Wie kam es eigentlich...
... zu Kümmerers Lädchen?
Schon als kleiner Bub habe ich von einem eigenen kleinen Laden geträumt.
Nach langen Jahren unterschiedlicher beruflicher Stationen ergab sich im Herbst 2009 die Möglichkeit einen, in Walluf ansässigen kleinen Laden zu übernehmen. Also wurde gerechnet und kalkuliert, Ideen geboren und wieder verworfen, und schließlich der Entschluss gefasst: Das wird mein Laden!
Am 02. Januar 2010 eröffnete Kümmerers Lädchen.
... zu dem Namen?
Durch langjähriges ehrenamtliches Engagement im Oberwallufer Carnevalverein hatte ich schon vor Geschäftsgründung den Spitznamen "Der Kümmerer".
Da es mir immer ein Anliegen war mich um Menschen zu kümmern, sie zu Unterhalten, sie glücklich zu machen und Ihnen einfach nur ein Lächeln zu schenken, konnte der Laden zwangsläufig nur diesen Namen bekommen.
Seit nunmehr zehn Jahren bemühe ich mich um das Wohl meiner Kundschaft. Egal ob groß oder klein, jung oder alt und für jeden Geldbeutel, alle liegen mir am Herzen.
Ich freue mich, dass in dieser Zeit viele Kunden zu Stammkunden, viele Bekannte zu Freunden und viele Neue Gesichter zu Kunden geworden sind.
Herzlichst
Der Kümmerer